Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6627157  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,530

gollumTed Herold und besonders Peter Kraus schlugen erst ab 1958 richtig ein (deshalb auch erst ab den 58er Jahrescharts zu finden).

Na, dann wollen wir mal schauen.:) Die deutschen Jahrescharts 1958:

1 River Kwai March – Mitch Miller & His Orchestra
2 Buona sera – Louis Prima
3 Patricia – Perez Prado & His Orchestra
4 Der lachende Vagabund – Fred Bertelmann
5 Sail Along, Silvery Moon – Billy Vaughn
6 I Love You Baby – Conny Froboess
7 Diana – Conny Froboess
8 Spiel noch einmal für mich, Habanero – Caterina Valente
9 Melodie d’amour – Edmundo Ros & His Orchestra
10 Der weiße Mond von Maratonga – Lolita
11 Der Legionär – Freddy
12 Casetta in Canada – Willy Hagara
13 Diana – Paul Anka
14 Hula Baby – Peter Kraus
15 Bambina – Peter Alexander
16 Addio Amigo – Lolita
17 Ananas aus Caracas – Vico Torriani
18 Einmal in Tampico – Freddy
19 Wo meine Sonne scheint – Caterina Valente
20 Fraulein – Chris Howland
21 Auch für mich kommt einmal die Zeit – Blaue Jungs
22 Mitternachts-Blues – Kaempfert, Bert feat. Billy Mo
23 Ich bin ja nur ein Troubadour – Fred Bertelmann
24 Mit Siebzehn – Peter Kraus
25 O Baby mach dich schön – Peter Kraus
26 Endlos sind die Straßen – Teddies
27 Himmelblaue Serenade – Christa Williams & Jo Roland
28 Ich bin bald wieder hier – Freddy
29 Die Farbe der Liebe – Paul Kuhn
30 Auch du hast dein Schicksal in der Hand – Conny Froboess

Der Nachruhm von Peter Kraus und Ted Herold ist größer als ihr reales Charts-Potential, wobei sie natürlich Stars waren („Sugar Baby“ und „Moonlight“ waren 1959/60 ihre größten Erfolge).

PS: Mit „Buona Sera“ gab es zumindest einen sehr erfolgreichen Canzone-Rock’n’Roll-Hybriden.

@Motörwolf: Ich schreib morgen noch was dazu, genau das ist das Thema von Bloemekes Buch.

--