Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6627049  | PERMALINK

motoerwolf

Registriert seit: 25.10.2006

Beiträge: 6,577

Nes
Richtig.
Das liegt aber auch eben daran, dass unsereiner deutsch und englisch versteht, die Sprachen kennen wir von klein auf.
Mehr oder weniger.
Und der Musikmarkt der *Exoten* ist uns fremd, wann haben wir denn da mal reingeschnuppert?
Finnisches kenn ich z.B. durch Mikko jetzt näher, Dänisches durch Marion.
Spanisches durch Imposter.

Klar, die Sprachbarriere ist bei englischem Pop etwas niedriger als bei den meisten anderen, jedenfalls für einige Teile der Bevölkerung. Wenn man allerdings sieht, wie viele Deutsche selbst mit dem Douglas-Werbespruch „Come in and find out“ überfordert sind, dann aber mal die Verkaufszahlen englischsprachiger Bands ansieht, glaube ich, daß der Aspekt zu vernachlässigen ist.
Ich glaube, letztlich liegt die hohe Akzeptanz anglo-amerikanischen Pops in unserer Vergangenheit begründet. Als die Amerikaner (und auch die Briten) Deutschland besetzt hatten, taugten sie sehr schnell als Role-Model für die Jugend. Das unterscheidet sie deutlich von Franzosen und Russen, deren Pop-Kultur die unsere darum auch weniger befruchtet hat.

--

And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame