Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Zappa1Stimmt, das ist ein himmelweiter Unterschied.
Aber wenn mich jemand als riesengroßes Arschloch bezeichnet, dann würde ich mir überlegen und Gedanken machen, ob mein Gegenüber nicht vielleicht sogar recht hat.
Wenn mir allerdings jemand, völlig unbegründet, faschistische Tendenzen unterstellt bzw. mich öffentlch als Fascho bezeichnet, dann würde ich auf die Barrikaden gehen, denn ne größere Beleidung könnte es für mich nicht geben.
Und deine konsequente Weigerung, die Sache richtig zu stellen oder zumindest mal zu erklären, denn kapieren tut deine Unterstellungen sicher keiner hier, verstehe wer will, ich nicht. Und es drängt dich immer mehr ins Abseits und macht dich völlig unglaubwürdig.
gut, ich hab´s bislang nicht für nötig gehalten, das zu erklären, sondern hab einfach aus den äussereungen im rammstein thread meine schlüsse gezogen. allerdings hat´s hier offenbar bislang auch keinen bedarf an einer erklärung (lediglich an einer lautstark geforderten richtigstellung) gegeben. bleibt die frage, wie sinnvoll es ist, nach ca. 3-4 wochen die sachen noch mal auszugraben. zugegebenermaßen argumentier ich auch nur noch aus der erinnerung raus und müsste mich wahrscheinlich wieder komplett in den thread einlesen. wobei zu klären wäre, wer davon eigentlich profitieren würde. offenbar sind die fronten zwischen kramer und mir mittlerweile derart verhärtet, dass er zu keiner weiteren diskussion bereit ist. wobei ja manchmal schon weitaus weniger nötig ist um kramer die lust am diskutieren zu vermiesen.
--