Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
kleinunddickkorrekt. es ist aber immer noch ein himmelweiter unterschied, ob man artikuliert, dass man faschistische tendenzen zu erkennen glaubt (um es mal ganz vorsichtig zu formulieren) oder jemanden als riesengroßes arschloch beleidigt.
Stimmt, das ist ein himmelweiter Unterschied.
Aber wenn mich jemand als riesengroßes Arschloch bezeichnet, dann würde ich mir überlegen und Gedanken machen, ob mein Gegenüber nicht vielleicht sogar recht hat.
Wenn mir allerdings jemand, völlig unbegründet, faschistische Tendenzen unterstellt bzw. mich öffentlch als Fascho bezeichnet, dann würde ich auf die Barrikaden gehen, denn ne größere Beleidigung könnte es für mich nicht geben.
Und deine konsequente Weigerung, die Sache richtig zu stellen oder zumindest mal zu erklären, denn kapieren tut deine Unterstellungen sicher keiner hier, verstehe wer will, ich nicht. Und es drängt dich immer mehr ins Abseits und macht dich völlig unglaubwürdig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102