Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Herr RossiWir wollen aber bitte die Reihenfolge beachten: Kleinunddick hat Kramer „faschistische Tendenzen“ attestiert, warum auch immer. Die Formulierung war so, dass sie nicht ganz eindeutig war, aber selbst auf Mikkos Nachfrage hat kleinunddick nicht die Gelegenheit zur Klarstellung genutzt. An Kramers Stelle hätte ich Dich genauso tituliert.
korrekt. es ist aber immer noch ein himmelweiter unterschied, ob man artikuliert, dass man faschistische tendenzen zu erkennen glaubt (um es mal ganz vorsichtig zu formulieren) oder jemanden als riesengroßes arschloch beleidigt. stell dir mal vor, du wirst jedes mal beschimpft, wenn du den mund aufmachst, weil dich was stört. im übrigen lässt kramer seit einiger zeit keine gelegenheit aus, um auf mir rumzuhauen (ein verhalten, dass ich allerdings auch anderen usern gegenüber beobachten konnte). ich will mich hier jetzt gar nicht in die opferrolle begeben, dass würde ein oder zwei leuten hier nur allzu gut passen. aber ich war immerhin um sachlichkeit bemüht. im übrigen halte ich es nicht für meine pflicht etwas richtig zu stellen, es sei denn meine posts werden tatsächlich falsch ausgelegt. bis hierhin erstmal. ich merk grade, dass das thema mich doch stärker emotionalisiert als mir lieb ist. von mir aus soll es das auch gewesen sein. ich hab meine meinung über kramer und er seine über mich. wär schön, wenn es dabei bliebe.
--