Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6626749  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,099

dougsahmDarum gings mir überhaupt nicht, ob man das BRAUCHT. Um auch ein Beispiel wie Du zu nennen um runterzubrechen, was ich meine. Das Material von Tom Waits gibt immerhin so viel her, dass es sich eindeutschen ließ – von Wolfgang Ambros. Obwohl Ambros im deutschsprachigen Umfeld auch kein kleines Licht ist, käme kein englischsprechender Interpret auf die Idee, Ambros-Songmaterial auf englisch zu veröffentlichen. Kannst gerne Beispiele suchen, die dem widersprechen. ((Aber ich meine mit Einzelbeispielen, Beatles vs. Waits usw kommt man nicht richtig weiter, weil sich für alles Beispiele finden lassen)).

Aber das würde ich doch nie bestreiten, dass niemand auf die Idee käme Titel deutscher Interpreten „einzuenglischen“, deine Aussage war aber, wenn mich nicht alles täuscht, dass du dir solche „eingeenglischten“ Texte deiner deutschen Favoriten, sofern es sie denn gäbe, nie zulegen würdest. Du siehst schon, dass das ein andrer Ansatz ist. Und den versteh ich eben nicht. (Ganz streng genommen spricht deine Argumentation ja sogar pro deutscher Songtext)

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!