Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6626721  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

@nail

Was Du schreibst ist mir auch klar. Das hat aber nur bedingt mit Intuition, Sprachgefühl etc. zu tun, wie latho schon richtig bemerkte.
Ich verstehe finnische Popsongs u.a. auch deshalb besser, weil ich nicht nur die Sprache leidlich beherrsche, sondern auch die finnische (Alltags-)Kultur aus eigenem Erleben ganz gut kenne. Und so wird es manchem ernsthaft Interessierten mit angloamerikanischer Kultur gehen, wenn er/sie auch häufiger oder länger im UK oder in den USA gelebt hat. Ich behaupte sogar, man kann sich selbst das Verständnis für die von Dir beschriebene Alltagskultur erarbeiten, wenn man nur will. Das der durchschnittliche Amerikaner oder Brite das sozusagen mit der Muttermilch aufnimmt, bedeutet noch lange nicht, dass er davon später auch sinnvollen Gebrauch macht. Auch bei der US Version von „Wer wird Millionär“ scheitern vermutlich Leute an den Eingangsfragen.

@daniel Belsazar

Kann Dir in weiten Teilen zustimmen, aber Duffy auf eine Stufe mit Rosenstolz zu stellen, das geht nun wirklich zu weit.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!