Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6626703  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,194

Mikko
Sprachgefühl, Ausdrucksvermögen und Verständnis sind aber weder komplett angeboren noch einzig vom Geburtsort respektive der Muttersprache abhängig. Soziale Herkunft spielt ebenso eine Rolle wie vererbte Anlagen (Intelligenz) sowie daraus resultierend Erfahrung, Übung und Interesse.

Insofern muss ein Muttersprachler nicht zwangsläufig ein besseres (weil natürliches) Sprachgefühl haben, als ein Zugezogener oder einer, der sich aus Interesse oder von berufswegen intensiv mit einer bestimmten Sprache beschäftigt.

Nein, muss er nicht. Aber einem Deutschen fehlen einfach sehr viele kulturelle Voraussetzungen, um amerikanische Popsongs so gut zu verstehen wie Amerikaner. Dabei geht es nicht um Sprachgefühl, sondern um die Tatsache, dass die entsprechende Person ihr ganzes Leben in den USA gelebt hat und daher viele Dinge kennt, die einem Ausländer unbekannt sind. Wie gesagt es geht um Popsongs und um deren intuitives Verständnis – nicht um close reading und Textanalyse.

Ein Beispiel: Jeder kennt „Wer wird Millionär?“, auf amerikanisch: „Who wants to be a millionaire?“ Ich habe in den USA ein paar Folgen gesehen und dabei wurde mir Folgendes klar: Wenn ich auf dem Stuhl säße, hätte ich folgendes Problem: Die niedrigen Stufen beziehen sich oft auf popkulturelle Themen, die mir nicht geläufig sind, z. B. Fragen nach Charakteren aus Kinderbüchern oder Fernsehserien oder generell Prominentenfragen nach Personen, die man in Deutschland nicht kennt. Daran würde ich gnadenlos scheitern. In den höheren Stufen wäre ich hingegen der King, weil in den Folgen, die ich gesehen habe, dort vor allem europäisch-angehauchtes kulturelles Wissen abgefragt wird. Eine Frage wie: „Wo befindet sich/Was ist der Louve?“ stellt für Amerikaner eine echte Herausforderung dar, in Deutschland wäre das maximal die 1000 Euro-Frage. Diese kulturelle Differenz zu überbrücken ist zwar in den Zeiten des Internets etwas leichter geworden, aber sie besteht nach wie vor und man sollte sie auf keinen Fall unterschätzen.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.