Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Ganz richtig, MF. Deshalb halte ich ja auch diese Vergleiche „wie klänge Tocotronic auf Englisch“ oder „Travis auf Deutsch“ für völlig daneben. Ich weiß nicht, wie dougsahm sein Statement gemeint hat, bei mir ist es jedoch so, dass ich alle deutschsprachigen Platten, die ich besitze, jede für sich natürlich gerne mag. Aus durchaus unterschiedlichen Gründen. Aber im Vergleich mit vielen anderen Platten meiner Sammlung, schneiden sie dann doch insgesamt etwas schlechter ab. D.h. keine meiner deutschsprachigen LPs findet sich in meinen TOP 100, wahrscheinlich nicht mal in den TOP 200. Das liegt doch aber nicht daran, dass diese deutschsprachigen Platten schlecht sind. Sie sind nur nicht so gut wie mindestens 200 meiner nicht deutschsprachigen Platten.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!