Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6626671  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Close to the edgeUnd wenn schon in Fremdsprache getextet wird, wieso dann ausgerechnet alle in Englisch ? Warum machen die Scorpions nicht mal ein Album auf Finnisch, Blackmail eines auf Portugisisch, Slut in einer afrikanischen Sprache und Blind Guardian konsequenterweise auf Japanisch.

Das meinst Du aber jetzt nicht ernst, oder?
Dass Bands und Musiker, die nicht aus dem angloamerikanischen Sprachraum kommen, dennoch auf Englisch texten und singen, liegt doch eben daran, dass dies die dominierende Sprache der Pop- und Rockmusik seit den 1950er Jahren war und im Prinzip immer noch ist. In einer anderen als der Muttersprache zu singen, macht doch eigentlich nur Sinn, wenn der Sänger/Texter diese andere Sprache auch wirklich gut beherrscht, oder (und das dürfte der Hauptgrund sein) wenn es dem (kommerziellen) Erfolg zuträglich ist.

Eine finnischsprachige Scorpions Platte würde wahrscheinlich nicht mal in Finnland genug Käufer finden, um den Aufwand ihrer Herstellung zu rechtfertigen. Ansonsten gibt es genügend Beispiele, dass Musiker in allen möglichen Sprachen singen, zu denen sie eine gewisse Affinität haben. Und ich werde mich hüten, das im Einzelfall zu bewerten, wenn ich die Zusammenhänge nicht kenne.

Wenn deutsche Musiker auf deutsch singen, dann ist das heutzutage sicher zunächst mal völlig normal.
Wenn sie international erfolgreich sein wollen, bietet die englische Sprache dafür eine günstigere Vorraussetzung, als der Versuch deutschsprachige Musik zu exportieren. Wobei selbstverständlich das allein noch gar keine Garantie für Erfolg ist. Und jetzt komm mir keiner mit Rammstein. Die haben als Gesamtkunstwerk Erfolg gerade wegen des Teutonischen.
Auch die Hosen sind in Finnland recht erfolgreich, weil ihre Attitüde bei einer bestimmten Klientel gealterter Punk Rock Fans dort sehr gut ankommt. Und in Finnland ist Deutsch als Fremdsprache vergleichsweise beliebt, so dass die Fans zumindest so viel von den Hosen Texten verstehen, wie etwa der durchschnittliche Rock Fan hier bei irgendeiner angloamerikanischen Rock Combo. Trotzdem ist „Learning English“ die meistverkaufte Hosen Platte in Finnland.

@Nail & Dick

Sprachgefühl, Ausdrucksvermögen und Verständnis sind aber weder komplett angeboren noch einzig vom Geburtsort respektive der Muttersprache abhängig. Soziale Herkunft spielt ebenso eine Rolle wie vererbte Anlagen (Intelligenz) sowie daraus resultierend Erfahrung, Übung und Interesse.

Insofern muss ein Muttersprachler nicht zwangsläufig ein besseres (weil natürliches) Sprachgefühl haben, als ein Zugezogener oder einer, der sich aus Interesse oder von berufswegen intensiv mit einer bestimmten Sprache beschäftigt.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!