Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathoDu setzt vorraus, dass zB. Amerikaner einen Text intuitiv besser verstehen als ein Deutsche – ganz unabhängig von den intrakulturellen Sprachkenntnissen.
ja, tatsächlich. Ich gehe davon aus, dass der englische Schulabbrecher ein komplett anderes (und für Popmusik weit besseres) Sprachverständnis der englischen Sprache hat als der studierte und durch Film/TV/Literatur trainierte Deutsche. Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
lathoZum anderen funktionieren Sprachen doch auch anders. Wenn in einem englischen Liedtext kurze oder verkürzte Sätze auftauchen, ist das im Gegensatz zum Deutschen nicht ungenau, die Leute wissen ja im allgemeinen, was gemeint ist (außer bei Dylan) – da steht eben Interpretationsarbeit voran, die unbewusst passiert. Ich bin mir nicht sicher, ob das im Deutschen nicht auch möglich ist, mir fällt nur gerade kein Beispiel ein.
das deckt sich ja fast mit dem, was ich oben geschrieben habe.
--