Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6626655  | PERMALINK

grandandt

Registriert seit: 10.10.2007

Beiträge: 24,622

lathoSicherlich ist es schwierig, Anspielungen auf Alltagskultur zu verstehen, wenn man länger nicht in dem enstprechenden Land gewesen ist. Aber unmöglich ist es auch nicht.

Der Satz scheint mir ein wenig untergegangen zu sein hier.

Auch wenn bei vielen Popliedern, vor allen La-La-Liebesliedern der gesellschaftsgeschichtliche Hintergrund der Sprache nicht wichtig ist, gehen doch viele Dinge in Liedern verloren, wenn man keinen angloamerikanischen Hintergrund hat. So wie wir selbstverständlich in „unserer“ Sprache, dem Deutschen, viele Anspielungen unterbewußt erkennen – ohne uns darüber Gedanken zu machen -, so muß man sich das im Englischen teilweise mühsam erarbeiten. Da bleibt dann das Verständnis von Anspielungen teilweise auf der Strecke.
Das ist vergleichbar mit Parodien, über die man nicht lachen kann, weil man das Original nicht kennt.

--

Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.