Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6626629  | PERMALINK

staggerlee

Registriert seit: 04.02.2007

Beiträge: 738

Ich denke es spielen viele Faktoren eine Rolle, warum deutsche Popmusik (alles andere als mein Spezialgebiet) keine wesentlichere Rolle spielt. Um ein paar zu nennen:
1.) Ich habe mal eine Zeit lang in Manchester gelebt. Überspitzt könnte man sagen, daß dort in jedem zweiten Pub eine Bühne stand- die Auswahl sich abends ein Konzert auszusuchen war einfach gewaltig. Eine entsprechende Infrastruktur kann ich hier nicht entdecken.
2.) Generell denke ich, daß (wie in allen Epochen davor) diejenige Kultur dominiert, die wirtschaftlich, militärisch, politisch eben die Großmacht stellt. Und dies ist nun mal immer noch die USA- über einen langen Zeitraum befanden sich dort auch die wichtigsten und finanzkräftigsten Plattenfirmen. Vielleicht kommt in einigen Jahrzehnten tatsächlich Lock`n Loll aus China.
3.) Inwieweit die Sprache hier eine Rolle spielt kann ich genausowenig wie nail75 einordnen, ich bin auch kein Sprachwissenschaftler. Was ich aber am Englischen liebe, ist, daß man in relativ kurzen Sätzen zu unheimlich exakten Aussagen kommen kann – geradezu prädestiniert für den dreiminütigen Popsong.
4.) Natürlich war die deutsche Sprache in der Nachkriegszeit „vorbelastet“ mit den entsprechenden Assoziationen. Gerade deswegen wurde von Minderheiten amerikanische Kultur und Rock`n Roll als Befreiung empfunden.

--