Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6626575  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

nail75Ich habe davon nichts, denke aber auch, dass wir dann eben die Differenzen einfach bestehen lassen. Grundsätzlich geht es mir darum, dass Sprache immer an Bedeutung gekoppelt ist und dort ihren Sinn verliert, wo die Bedeutung nicht vorhanden ist, wenn der Sänger die Sprache nicht beherrscht. Da Sprache ohne Bedeutung nur inhaltlose Laute sind, sind auch phonetisch nachgesungene Texte keine Sprache im eigentlichen Sinn, sondern Mimikry. Klingt wie Sprache, ist es aber nicht.

Mal ne blöde Frage: Verstehst Du eigentlich das, was Willie Nelson oder Marvin Gaye da lautmalerisch von sich geben? Falls ja, dann ist es wohl doch deutschsprachig.
Ich würde Dir beim Track „Süß ist sie“ von The Searchers sogar weitgehend zustimmen. Da ist nämlich die Lautmalerei so unverständlich, dass man ohne Mitlesen eines Textblattes wirklich kaum was versteht.

PS: Die beiden Beiträge von Sonic und Latho eben geben auch meine Sicht der Lage sehr gut wieder.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!