Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6626521  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Wenn es darum geht welchen Einflüssen, Prägungen etc. ein Popmusiker in Deutschland ausgesetzt ist, der deutschsprachige Musik macht, dann spielt natürlich alles eine Rolle, was hierzulande gehört wird, insbesondere wenn es auf Deutsch erklingt. Vielleicht ist jemand wie Bernd Begemann auch sehr von den Dingen beeinflusst, die auf den „1000 Nadelstiche“ CDs von Bear Family versammelt wurden. Wer weiß?

Aber grundsätzlich muss man natürlich fragen, warum textet jemand auf deutsch, wenn er im Prinzip angloamerikanische oder internationale Musik macht? Und die zweite Frage ist dann, textet er gut? Hat er was zu sagen? Bilden Text und Musik eine Einheit? Passen sie vom Fluss und vom Rhythmus zueinander?

Wenn wir in diese Richtung weiter diskutieren, dann finden wir vielleicht auch heraus, warum es so wenig wirklich gute deutschsprachige Popmusik gibt.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!