Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Natürlich wirken kramers Beispiele aus heutiger Sicht nur noch kurios. Damals waren sie jedoch eine durchaus akzeptierte und zum Teil ja auch sehr erfolgreiche Facette von Popmusik in Deutschland.
Wenn es eine grundsätzliche Ablehnung deutschsprachiger Pop-/Rockmusik gibt, dann muss man sich fragen, woran das liegt. Und es nur der Borniertheit oder den Scheuklappen einiger Musikjournalisten oder Miesepeter zuzuschreiben, ist recht einfach aber letztlich auch ignorant.
Ich beschäftige mich seit über 40 Jahren mit Popmusik, und ich habe immer wieder festgestellt, dass es gemessen an der Bevölkerungszahl etwa in Deutschland verdammt wenig wirklich innovative, hörenswerte oder gar international konkurrenzfähige Popmusik gibt. Die Gründe dafür sind mannigfacher Natur. Und es wäre vielleicht mal ganz interessant in diese Richtung weiter zu diskutieren.
Und dass der Anteil deutscher Produktionen am hiesigen Chart Geschehen in den letzten Jahren stark zugenommen hat, ist noch kein Beweis für wachsende Qualität.
@nail
Ich will nicht weiter über den Wert von Coverversionen in anderen Sprachen oder über die Leistung von Übersetzern, Nachdichtern etc. mit Dir streiten.
Einigen wir uns darauf, dass natürlich eine komplett eigene künstlerische Leistung auch als solche zu bewerten ist, egal wie eigenständig (innovativ) oder kunstvoll zusammengebastelt sie im Endeffekt tatsächlich ist.
Es geht ja hier auch vor allem um die deutsche Sprache. Und da sind wir auch noch nicht wirklich weiter gekommen, außer dass vielfach bemerkt wurde, dass ein deutscher Text nur schwer zu ignorieren, auszublenden ist.
Von GO1 gab es zu Beginn des Threads ein paar gute Beiträge zur Anpassung der Sprache an die Musik und umgekehrt. Da sollten wir mal weitermachen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!