Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Close to the edgeDer Schlageranteil aus Kramers Liste, der ja nun trotz Bowie und Beatles recht hoch ist, ist mir hier bisher nicht aufgefallen. Und er scheint hier nur sehr begrenzt, und wenn dann augenzwinkernd stattzufinden.
Bei genauerem Hinsehen ist aber auch die Zahl derjenigen, die beispielsweise Bap oder Udo Lindenberg hören, im Forum nicht viel größer. Und (leider) auch nicht die Zahl derjenigen, die z.B. Fischmob oder Andreas Dorau schätzen. Fast alles deutschsprachige ist hier Nischenthema (frag MagneticFields, der wird Dir wortreich sein Leid klagen ;-)) mal abgesehen vielleicht von Blumfeld, Element Of Crime und Tocotronic.
Die Bezeichnungen „wichtiger“ oder „künstlerisch wertvoller“ die zugegeben ignorant wirken, würde ich also nur in Verbindung mit dem Zusatz „für unser Forum“ so formulieren.
Na, Deine „so einen Sch*** kenn ich nicht und hör ich mir auch nicht an“-Posts klangen schon anders, aber belassen wir es dabei.
MistadobalinaAber Songs mit Aussage sind vielleicht auch etwas schwieriger zu dichten als „Der Computer Nr. 3“
Unbestritten, wobei eine wirklich gelungene „Banalität“ auch nicht so leicht zu haben ist.
--