Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
MikkoKlar! Auch ich ziehe die Originale vor. Aber darum geht es hier doch gar nicht. Nail will uns glauben machen, die deutschen Coverversionen aus den Sixties und frühen Seventies seien grundsätzlich wertlos, während nachgemachte aber selbst komponierte Musik von deutschen Künstlern per se wertvoller ist. Und das halte ich für Unsinn.
Ich hatte jetzt eigentlich nur meinen eigenen Gedankengang schildern wollen, ganz unabhängig von nail. :wave:
Aber dazu: ganz allgemein steht ja Selbstkomponiertes bei den meisten höher im Kurs. Aber natürlich ist das auch eine Sache des Genres. Die meisten Coverversionen waren ja Schlager und wenn sie es nicht waren, so wurden sie dahin getrimmt. „Wertvoll“ war es wirklich nicht. Es war was es war: Schlagermusik.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)