Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
MistadobalinaFür mich spielt es schon eine Rolle, ob es sich um Coverversionen handelt oder nicht. Ich stand als Kind mal vor der Wahl, mir „Rag Doll“ von den Four Seasons oder die deutsche Version der Five Tops (mit Leo Leandros) zu kaufen. Ich habe mich für das Original entschieden und mich niemals wieder gefragt, welche Version ich denn bevorzuge. Für mich gab es nur die Originale.
Klar! Auch ich ziehe die Originale vor. Aber darum geht es hier doch gar nicht. Nail will uns glauben machen, die deutschen Coverversionen aus den Sixties und frühen Seventies seien grundsätzlich wertlos, während nachgemachte aber selbst komponierte Musik von deutschen Künstlern per se wertvoller ist. Und das halte ich für Unsinn.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!