Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Mikko
Welche Traditionen aus den 20er Jahren schweben Dir denn vor, die zu Zeiten der ndW aufgegriffen wurden. Mir fällt da spontan nur Dadaismus ein.
Z.B. Ich dachte da aber auch an Claire Waldoff, Margo Lion, Comedian Harmonists und Komponisten wie Jean Gilbert, Walter Kollo, Fred Raymond, Richard Fall – pfiffige Schlager mit z.Teil recht absurden und auch albernen Texten. Und auch an Kurt Weill. Remineszenzen an diese Zeit finden sich durchaus in den 80ern, auch eine gewisse Eigenständigkeit im Ausdruck und nicht nur schlichtes Nachahmen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)