Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6626433  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,195

kramerNa und? Die Liste von Close to the edge, doch auch nicht. Nur weil deutschsprachige Künstler zum größten Teil typisch angloamerikaische Rock- und Popmusik abkupfern und mit deutschen Texte versehen, wird noch lange keine typisch deutsche Musik daraus. Leider hat close to the edge fast nur solche Kandidaten genannt: Maahn, Kunze, Grönemeyer, Die Toten Hosen, etc. Was ist – von der Sprache mal abgesehen – daran repräsentativ für deutsche Musik?

Zum Beispiel, dass diese Musik in Deutschland populär ist, damit eines der wichigsten Kriterien der Popmusik erfüllt und daher durchaus repräsentativ ist, egal was ich persönlich davon halte. Gleiches würde ja auch für deutschen Hip-Hop u.v.m. gelten. Insofern bestands CTTEs Liste vornehmlich aus deutschsprachiger Musik, während Deine nur teilweise daraus bestand.

Aber wie ich oben schrieb, ist das Aufgreifen (eigentlich) fremder musikalischer Stile eine Selbstverständlichkeit, die tausendfach in der Kulturgeschichte der Menschheit stattgefunden hat. Etwas entsteht in A, wird in B aufgegriffen und zu etwas anderem weiterentwickelt usw. Das ist eigentlich ein völlig normaler und sogar ausgesprochen wünschenswerter Prozess, weil nicht nur Personen, sondern auch Gesellschaften aus dem Austausch mit anderen lernen.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.