Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Mikko
Es ging um deutschsprachige Popmusik. Und dass dort deutsch gesungen wird, wirst Du nicht bestreiten können. Beim „Hund von Baskerville“ würde ich Dir sogar zustimmen. Allerdings gibt es für mich auch beim Trash Unterschiede. Abgesehen davon ist das Original nun wirklich kein Trash und auch nicht musikalisch absolut wertlos, auch wenn man es natürlich nicht unbedingt mögen muss.
Sicher nicht wertlos, aber dass hier vornehmlich Cover-Versionen aufgeführt werden, ist symptomatisch für die deutsche populäre Musik. Dabei gab es für meinen Geschmack in den 20ern Jahren recht gute Ansätze, auf deren Stilistik ja auch ab und an zu Zeiten der sog. NDW zurückgegriffen wurde. Die deutschsprachige Musik der 60er Jahre ist aber nicht mein Ding – da haben sich hauptsächlich etablierte deutsche Texteropas goldene Nasen verdient, in dem sie mit Schlagersternchen auf einen englischen Zug aufgesprungen sind.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)