Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Mikko
Tomte…..Hinter all diesen fenstern **1/2
Der Junge kann nicht singen und die Texte sind mir zu verkopft, die Musik uninteressant.
Wenn Du eine Platte, die zum ordentlichen Teil aus völlig geradlinigen (Liebes-)liedern besteht, als „verkopft“ empfindest, dass müsstetst Du eigentlich auch ABBA und Madonna als verkopft empfinden.
Sonic Juice
Wo kommt eigentlich die Erwartungshaltung her, dass Deutschland auf allen Feldern immer Spitze sein muss? Wir sind ganz weit vorne in der klassischen Musik, in der bildenden Kunst, im Fußball… Vielleicht können wir ja damit leben, dass im Bereich der Popmusik, wo wir einfach keine entsprechende Verwurzelung haben und uns ganz überwiegend an Sounds und Schemata aus den USA und England abarbeiten, die Ausbeute relativ mau ist.
In Bezug auf die deutschsprachige Popmusik hast Du Recht. Sie ist ja auch in ihrer Gesamtheit, soweit ich sie kenne, im Allgemeinen deutlich schwächer als angloamerikanische Popmusik. Wenn sie allerdings generell abgelehnt wird – und zwar aus dem Grund dass Deutsche keine Angloamerikaner sind und daher keine wirklich herausragendes Meisterwerk hervorbringen können, dann lehne ich diese Einstellung ab und bezeichne sie als Ideologie. Es gibt durchaus Perlen der deutschen Popmusik, allerdings muss man ggf. danach ausgiebiger suchen als nach den Perlen angloamerikanischer Popmusik.
Sonic JuiceDa Kramer ja seine eigene Liste nicht besternt hat, weiß ich nicht, was er selbst darüber denkt. Aber ich wundere mich ehrlich gesagt, dass diese Version hier scheinbar so freundlich aufgenommen wird bzw. als Beispiel für gelungene deutsche Popmusik herhalten soll.
Kramers Liste hat ja zu einem Gutteil mit deutscher Popmusik nichts zu tun. Nur weil da irgendwelche angloamerikanischen Künstler auf deutsch singen, ist das noch keine deutsche Popmusik. Ebenso interessiert es mich nicht, wenn deutsche Künstler amerikanische Hits nachsingen. Der Hund von Baskerville ist die Art von Trash, die man sich mit Freunden reinzieht und herzhaft darüber lacht oder entgeistert auf dem Bildschirm verfolgt. Musikalisch absolut wertlos, aber für einen Lacher immer wieder gut.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.