Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6626381  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Mikko4. Wahrscheinlich hat Sonic Recht. Deutsche sind bei Rock- und Popmusik im Durchschnitt weit schlechter als andere. Das hat nichts mit Fertigkeiten oder Können zu tun. Die Grundeinstellung ist meist eine ganz andere.

Ich weiss nicht, das trifft vielleicht auf irgendwelche Schlagersternchen oder Betroffenheitsheinze wie Niedecken, Grönemeyer, Kunze, Engler u.a. zu, ganz so samt und sonders über einen Kamm scheren würde ich das ganze jedoch aber nicht wollen, zumindest nicht, was Emotion und Ausdruck angeht. Etliche Krautrockkünstler hatten da bspw., obgleich sie sich natürlich ebenfalls angloamerikanischer Versatzstücke bedienten, schon eine gewisse innovative Stellung inne, die bis weit in die nächste Dekade reichte und die streckenweise sogar auf recht eigensinnige und ganz bewusste Weise (hier und da natürlich auch kasperhaft/leicht debil) mit einheimischem Kulturgut umging und sich damit beschäftigte.
Und nach ’77/’78/’79 gabs schließlich weitere wertvolle Impulse innerhalb Deutschlands, die ihre Ausläufer ebenfalls noch weiterreichten, im Wesen dabei aber nicht nur erstaunlich originell sondern auch durchaus singulär und eigenständig arbeiteten, Düsseldorf und Berlin bspw. auch mal zu kulturellen Epizentren mit eigener Ästhetik und Aussage machten usw.

--