Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
MikkoDas Problem mit deutschsprachiger Rock- und Popmusik ist halt die Sprache. Ich verstehe alles, ob ich will oder nicht. Die Worte müssen zur Musik passen bzw. mit ihr ein Verhältnis eingehen, dass mich anspricht, mich reizt, mir gefällt, mich berührt. Das ist bei Texten in meiner Muttersprache eben viel schwieriger als bei fremdsprachigen Lyrics. Und nicht zu vergessen, die Musik muss mir auch noch etwas geben. Wenn ich einen Text intelligent, ausdrucksvoll und gelungen finde, dieser Text aber von Musik begleitet wird, die ich nicht mag oder die mich nicht entsprechend berührt, dann wird das auch nichts.
Es bleibt schwierig.
Finde diese Einstellung allein schon aus dem Grund problematisch, dass demnach geschlussfolgert werden müsste, dass Du nicht-deutschsprachigen Songs bereit bist bspw. ***** zu geben, OBWOHL Du zugibst, nicht alles zu verstehen. Dabei brauchst Du doch, wie Du selbst sagst, Worte, die Dich ansprechen, reizen, berühren etc. Seh da einen klaren Wiederspruch.
Anders gesagt: Entweder hat für Dich der Text eine wichtige Funktion innerhalb des Songs (dann ist komplettes Verständnis absolut notwendig und für Dich NUR auf deutsch gegeben) oder Du legst keinen großen Wert auf Texte (dann kannst Du auch trotz des „Überhörens“ von Zeilen einen Song vollauf genießen).
Oder?
--