Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6626339  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

lathoDie wortwörtliche Übersetzung englischer lyrics ins Deutsche ist natürlich Unsinn und letzten Endes verantwortlich für die ganzen Texte des Sozialarbeiterrocks, die unbedingt „etwas aussagen“ wollten. Es geht um Sprachrhythmus, den Klang der Sprache etc., das kann man nicht durch einfache Übersetzung lösen.

Ich stimme Deiner Aussage zu.
Aber in diesem Zusammenhang fallen mir jedoch auch die (sich weitgehend an die textlichen Originale haltenden) eingedeutschten Coverversionen von Laibach ein, die laut Aussage der Band (ähem, Künstlerkollektivs) eigentlich nicht als Coverversionen bezeichnet werden sollten (und wollten), sondern als „Richtigstellungen“. „Richtigstellungen“ in dem Sinne, daß durch die radikalen Re-arrangements der Soundbilder diverse textliche Aussagen intensiviert, wenn nicht gar pervertiert wurden. Willkommene „Opfer“ dieser – sicherlich etwas differenten, im Vergleich zu 1:1-Lennon/Dylan-Adaptionen – Vorgehensweise waren „Sympathy for the Devil“ (Rolling Stones – aber wem erzähle ich sowas in diesem Forum ;-) ), „Life is life“ (Opus) oder „One Vision“ (Queen). Gerade zu letztgenanntem gab die Band folgendes Statement ab: „If you understand Queen, you understand totalitarianism.“ – natürlich „lediglich“ auf einer auf Popkultur, bzw. Massenevent übertragenen Ebene. Aber: be alarmed…

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad