Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
pinchKommt hin. In den USA kicken heutzutage ja sogar die BBoys ihre Styles noch bevorzugt zu CAN und zu anderen krautigen Elaboraten, im UK ist den Kids die Band vor allem durch Mark E. Smith ein Begriff, während sich in D-Land so gut wie kein Aas um Gruppen wie NEU! schert, obgleich sich bspw. Grönemeyer für sie einsetzt. Würd mich echt wundern, wenns hierzulande früher anders gewesen sein soll.
Ja, es war anders. Ohr wurde mit einem Riesen-Tamtam auf den Markt gebracht. Brain zog nach. Dt. Bands waren (trotz ihrer Musik) sehr angesagt. Can und Tangerine Dream machten die Tatort-Trailer usw. Kraftwerk kannte ohnehin jeder. Zudem eine der ersten dt. Gruppen (die erste?), die in den US-Charts auftauchte.
Im UK waren die Krauts immer recht präsent (siehe auch die Monographie von Julian Cope), die Eno, Bowie-Verweise stehen oben.
Über die US-Rezeption weiß ich nichts, die von euch oben angedeutete ist mir neu.
--
FAVOURITES