Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
@CTTE
Was Du da über Krautrock schreibst ist mir alles bekannt. Auch dass heute fast alles wieder zugänglich ist. Das trifft übrigens auf sehr viele Subgenres und Nischenthemen der Pop- und Rockhistorie zu. Du wirst doch aber nicht bestreiten, dass eben außer den eingeschworenen Fans des Genres niemand diese Bands kennt und sie vermisst. Das trifft übrigens auch auf sehr viele andere Subgenres und Nischenthemen zu. Der von mir geliebte Powerpop oder das Freakbeat Subgenre führen ein ähnliches Schattendasein unbeachtet auch von der breiten Masse der an sich Musikinteressierten. Insofern finde ich Dein Streiten für Krautrock auch völlig ehrenwert. Nur musst Du mir zugestehen, dass mir die allermeisten Platten des Genres heute relativ schnurz sind. Ein paar besitze ich noch und höre sie gelegentlich mit eher nostalgischen Gefühlen. Etliche waren mir aber auch schon damals ein Graus.
@Blumfeld
Ohne mir selbst vorgreifen zu wollen, „Der Apfelmann“ ist das beste Stück Musik, das diese Kapelle je veröffentlicht hat.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!