Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6626131  | PERMALINK

close-to-the-edge

Registriert seit: 27.11.2006

Beiträge: 30,249

pinch

Äh, ja, aber die Schritte, die Blumfeld von der anfänglich ungestümen Indiegitarrentruppe vom Schlage früher Sonic Youth (zu SST bzw. „Evol“ bzw. „Sister“ Zeiten), hin zu einem ausladend-opulenten Prefab Sprout-Pop-Entwurf auf Alben wie „Old Nobody“, „Testament der Angst“ oder -schon mit gehörigen Abstrichen- „Jenseits von Jedem“ vollzogen und perfektionierten, sind nicht nur ein willkommener Glückszug gegen die dröge deutsche Indieallmacht jener Zeit, vor allem auch die direkte Hinwendung zum Pathos und zum großen Kitsch, gepaart mit JDs fantastischem Gespür für Lyrik und Prosa und der allzeit wachen und kompetenten Band, trennte die Herrschaften auf Dauer schließlich meilenweit von so unsäglich platten und schwerfällig-starren Plagiaten wie KANTE.
Abgesehen davon dass ich Kante nun mal zumindest stellenweise schätze, hast Du das sehr angenehm beschrieben. Gefällt mir.

…sowie der verquaste Peter-Lustig-Dada und -Gaga-Schmonz incl. Boogiewoogie und Hippiesingsang auf „Verbotene Früchte“ legen hiervon deutlich Zeugnis ab, sodass man selbst als Bewunderer der Band seinerzeit gar nicht umhin kam, die forcierte Auflösung der Gruppe herbeizusehnen. Wer weiss, was einem alles erspart blieb.

Absolut

--