Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
dougsahmIch wollte mal 100 Posts abwarten und schüttele wieder virtuell den Kopf, warum Stereo Total, Lassie Singers, Sparifankal, Attwenger, FSK überhaupt keine Rolle spielen. Ich zumindest ziehe alle 5 Genannten den sonstigen Oftgenannten vor und zwar so sehr, dass ich versuche deren Veröffentlichungen lückenlos zu haben. Und FSK und Attwenger waren offensichtlich auch für John Peel zumindest bemerkenswert, so dass er ihnen Raum in seinen Sendungen gab. Korrigiert mich, falls ich das falsch in Erinnerung habe.
Sparifankal wurden zumindest von Mikko erwähnt. Denke aber, dass sie leider auch eher im süddeutschen Sprachraum bekannt sind/waren.
Dass sie für mich zum besten, was es an deutschsprachiger Musik gibt, gehören, brauche ich dir ja nicht zu sagen.
Was F.S.K. anbelangt, das stimmt schon mit John Peel. Gab ja ein paar John Peel Sessions mit ihnen. John Peel war halt für vieles offen…
Im Song „I Wish I Could Spreken Sie Deutsch“ ist er zu Beginn ja auch zu hören.
Bei „Attwenger“ weiß ich’s gerade nicht, ob sie mit Peel was zu tun hatten.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102