Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6626097  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Krautathaus
Mir gefällt Peter Thiesen’s Stimme im Kontext der Musik unheimlich gut, und Kante’s Musik erinnert mich immer ein bischen an David Sylvian und Japan.
Allein die Akkordfolgen des Refrains von „Schwaches Gift“ sind wirklich geschickt und wirken überhaupt nicht zusammengestöpselt.
Das komplette Album ist derart abwechslungsreich von Stück zu Stück: „Zombi“ locker poppig, manche Stücke leicht elegisch, manche im Midtempo gehalten. Kein Arrangement gleicht dem anderen. Man höre sich die Gitarren (ab 03:00) auf „Warmer Abend“ an. Welche deutsche Band hat so schöne Arrangements?

Bei Blumfeld und Tocotronic langweilen mich nach 3 – 4 Stücken. Manchmal nett zum anhören, aber auf die Dauer zu einförmig, mutlos und nicht abwechslungsreich genug, um mich länger bei der Stange zu halten.
Speziell bei Blumfeld stelle ich fest, daß z.B. der Anfang vieler Stücke sich gleicht.

Deine Einschätzung zu Kante teile ich. Im übrigen sind sie auch eine gute Live-Band.
Zu Blumfeld und Tocotronic habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Die blldhafte Sprache von Dirk von Lowtzow der letzten Alben ist mir manchmal genauso zu viel wie die Direktheit eines Distelmeyer. Musikalisch halte ich beide Bands im Vergleich zu Kante für limitiert, leichte Pluspunkte hier im Konzert für Blumfeld.
Deren „gleicher“ Anfang auf vielen Stücken hat übrigens den Gitarrensound vieler Hamburger Bands ganz maßgeblich geprägt. Auf den Akkorden von bspw. „Ich – wie es wirklich war“ haben Gruppen wie Tomte eine ganze Karriere aufgebaut, leider hat es auch noch funktioniert.

--