Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
WeilsteinGibt Rossi gekonnt den patenten Gymnasiallehrer, der sich gemütlich pfeifend mit dem Rad durch Stadt und Land bewegt und aufgrund seines Einsatzes gegen den bösen, allmächtigen Direktor, äußerst beliebt bei seinen Schülern ist
You make my day. Aber ehrlich, reichen zwei, drei Anmerkungen und Fragen in drei Jahren, um mich schon für meinen Einsatz zu loben? Leicht verdiente Meriten. Noch einmal, ein letztes Mal für’s Protokoll – pardon, zu nett formuliert: für diejenigen, die nie was kapieren: Ich schätze Wolfgang für seine Arbeit. Auch für seine Arbeit hier im Forum. Nicht selbstverständlich, absolut anerkennswert. Ich habe nur einmal mich darüber gewundert bzw. geärgert, dass er sich immer wieder über das Niveau dieses Forums und der Mehrheit seiner Nutzer empört, aber sich doch dabei offenkundig gar nicht so unwohl fühlt und gerne diese Bühne nutzt, wie wir alle. So schlimm kann es also nicht sein. Mehr habe ich nicht gesagt. Ich habe mich von WD übrigens noch nie schlecht behandelt gefühlt, so robust er manchmal in seiner Formulierungsart ist. Seine Urintrinker-Analogie hat mich neulich geärgert, aber das konnten wir ja klären. Wo liegt das Problem? Wie Du darauf kommst, dass ich gegen einen „bösen Direktor“ zu Feld ziehe, ist mir wirklich schleierhaft.
Ich halte auch nichts von Pauschalisierungen über eine „Doebeling-Jugend“ oder „Vinyl-Fraktion“. Ich sehe einzelne Forumianer mit je eigenem Profil. Was möchtest Du sonst noch wissen? Wo drückt der Schuh? Ich bin gerne Dein Vertrauenslehrer.
--