Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@sonic Juice: verkopft sind KANTE bestimmt. Aber eher so wirrkopf-verkopft, eigentlich mehr verstopft. Und „seicht“ meinte seicht im Sinne von „nicht zu Potte kommen“, „um den heißen Brei herumdichten“, „keinen Zug an den Tag legen können/wollen“ etc. pp. „Die Summe der einzelnen Teile“ bspw. ist als Song eine unfassbare Zumutung, dessen Textinhalt mit 1-2 lapidaren Sätzen eigentlich schnell vom Tisch wäre. Poesie ist das jedenfalls nicht, die geht irgendwie ganz anders. Das gesamte Album „Zweilicht“ ist außerdem ein noch dünneres Süppchen, zusammengekocht und gestoppelt am heimischen Personal-Computer von Thiessen und Produzent Levin, umständlich arrangiert, überladen, Lichtjahre entfernt von Blumfeld bzw. Distelymeyer, affektiert und doof und stets mit diesem ganz besonders abscheulichen Timbre in Haltung und Stimme (Stimmung) vorgetragen, welches eine vermeintlich gehaltvolle Tiefe vorgaukeln soll. The Horror, the Horror…! Fand sie Live übrigens NOCH schlechter als auf Platte und das will was heißen. Aber vielleicht hatten die da einfach nur einen sehr schlechten Abend und ich urteile vorschnell. Schon möglich.
@fruchtfliege: kenne „Zweilicht“ und „Zombi“. Das Debut soll aber etwas besser sein, hab ich mir sagen lassen.
--