Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 15.05.2008: "Schussis Kassettenschachtel" "7 Long and ? Short Tracks" › Re: 15.05.2008: "Schussis Kassettenschachtel" "7 Long and ? Short Tracks"
4. The Byrds – Bugler (L. Murray…..1971 vom Album Farther Along)
Farther Along ist das elfte Album der US-amerikanischen Folk-Rock-Band The Byrds. Es erschien am 17. November 1971 auf dem Label Columbia Records. Bestürzt über die schlechten Kritiken und Verkaufszahlen von Byrdmaniax, mit dem die Band selbst auch unzufrieden gewesen war, reisten die vier Musiker kurzerhand nach London um dort noch ein Album aufzunehmen und diesmal selbst zu produzieren. Das Album wurde von der Kritik etwas wärmer aufgenommen, als sein Vorgänger, stellte sich jedoch als kommerzieller Reinfall heraus. Es erreichte in den Staaten seinen Höhepunkt bei #152 der Pop-Charts, in Großbritannien kam es nicht zu einem Charteintritt.
Am 29. November erschien die einzige Single des Albums, America’s Great National Pastime/Farther Along, die weder in den Staaten noch in Großbritannien chartete.
Farther Along sollte das vorerst letzte Studioalbum der Byrds werden. Anfang 1972 löste Roger McGuinn die Band auf, um eine Reunion in der ursprünglichen Besetzung zu verwirklichen
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“