Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Earth & Fire › Re: Earth & Fire
DE64625Ich bin da auch immer hin- und hergerissen, die Band hatte auf fast jeder Scheibe einen langen Titel (meist die Titeltracks: „Song for the Marching children“ / „Atlantis“ / „To the World of the Future“ (großartig) / „People come, people go“) mit Passagen, die gut als Prog durchgehen, aber insgesamt ist das immer sehr gefällig, deshalb tue ich mir auch schwer, die Band unter Progressive Rock zu verorten (geht mir mit den Moody Blues ähnlich).
…woran man wieder mal deutlich sehen kann, dass Musiker beim Musikmachen zuallerletzt an irgendwelche mehr oder weniger willkürlich festgelegten Genre-Formate denken (was ist überhaupt Progrock?). Und das ist auch gut so.
Uriah Heep zum Beispiel waren auch so Wanderer zwischen den Welten, die gleichermaßen ein Herz für Pop und für Prog-Pathos hatten. Wenn auch auf sehr andere Weise als Earth And Fire.
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)