Re: Taggen von Beiträgen

#6617889  | PERMALINK

flatted-fifth
Moderator

Registriert seit: 02.09.2003

Beiträge: 6,027

ursa minorDamit hast du natürlich recht. Aber das führt natürlich auch dazu, dass man bei den meisten „Sammel-Threads“ (wie zum Beispiel den stone.fm-Threads) gar keine Tags macht (man hätte ja sonst z. B. bei Pipe-Bowls Playlists einzelne Sendungen zu einem Thema vertaggen können). Und das heißt dann auch, dass man mit der Suchfunktion doch immer noch mehr findet als mit den Tags. Was die Tags wiederum etwas überflüssig erscheinen lässt. Da nehm ich dann doch lieber die Suchfunktion.

Die Tags sind schon sinnvoll, aus zweierlei Gründen:

1. Auch wenn eine Vertaggung (ja, ein schlimmes Wort, fast so schlimm wie „SMSen“) mit Künsternamen und Albumtitel auf den ersten Blick überflüssig erscheint, so wird sich Dir der Sinn sich spätestens dann erschließen, wenn Du bei einer Künstlersuche nun endlich den ganzen Suchmüll wie „Song des Tages“ oder „Meine neuste LP“ nicht mehr überlesen musst.

2. Du kannst nun Threads mit sinnverwandten Begriffen verknüpfen, wie z.B. „User Reviews“ bei Threads, in denen User irgendwelche Alben vorstellen. Über eine normale Suche würdest Du die über das ganze Forum verteilten Threads so nicht finden können. Für die Verknüpfung von Alben-Threads mit Genres kann ich mir die Tags auch gut vorstellen, wobei ich schon Diskussionen befürchte, wenn es um die Auswahl des jeweilgen Genres geht…

--

You can't fool the flat man!