Re: Arno Schmidt

#6617627  | PERMALINK

carrot-flower
Moderator

Registriert seit: 26.09.2007

Beiträge: 3,122

PopmuseumHallo Carrot Flower, kannst Du in ein paar Worten ausführen, was Dir an „Seelandschaft mit Pocahontas“ so gut gefällt?

Gern, aber leider momentan wirklich nur kurz und aus der Hüfte, da ich gleich arbeiten muss:

SmP ist ein Text über das beschädigte Leben und die Bemühungen eines Schreibenden, das zu fassen und in Worte/mit Worten zu bannen. Der Versuch einer Neu-Formulierung nach dem Krieg, der zugleich misslingt und glückt. Unter falschem Namen steigt der Erzähler im Gasthof ab, ein unbeschriebenes Blatt auch Selma, die beziehungsreich umgetauft wird in ein texturenwebendes mythisches Wesen. Die Bilder sind jedoch nach wie vor apokalyptisch, die beiden „Verliebten“ Leerstellen.

Für mich ist das eine sprachlich unglaublich reiche und reife Erzählung, in der Schmidt die nervige Ego-King-Attitüde seiner Erzähler mal sein lässt und jemanden als Gebrochenen, Resignierten und Suchenden zeigt.

Gern mehr bei Bedarf! Und schreib hier doch auch was über „Caliban“, hab ich nämlich nicht gelesen (hab vor allem den frühen und mittleren Schmidt seziert).

--

the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation