Re: Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung? Re: Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung?

#6600565  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,031

nail75Noch etwas zur Vergleichbarkeit und zur Repräsentativität: Letzteres wäre nur dann gegeben, wenn man nach wissenschaftlichen Kriterien eine zufällige Stichprobe erstellen würde, entweder eine Stichprobe der Forumsmitglieder (wobei die Anzahl zu gering sein dürfte) oder eine Stichprobe der Gesamtbevölkerung, was sicherlich sehr lustige Ergebnisse zur Folge hätte (was? 10 Alben aus diesem Jahr?) Repräsentativ wird es sowieso nicht.

Vergleichbar sind die Listen schon deshalb nicht, weil niemand alles gehört hat. Das ist ja kein Alben-Turnier. Da man den von Clau (sicher aus ehrenwerten Gründen) angestrebten Idealen also niemals entsprechen kann, kann man es auch gleich lassen und einfach das akzeptieren, was die Leute listen. Selbst wenn jemand alle NY-Alben zwischen 1969 und 1980 in seinen Jahrescharts führen würde, wäre das angesichts von 100+-Listen sowieso egal

Hast du in der Endliste 2007 nicht gelesen, wie sich manche User einen Ast gefreut haben, weil durch ihre einmalige Nennung einer Band, diese die Top 400 geknackt hat (oder so) und jetzt stell dir mal vor das würde durch „Harvest“ verhindert… ;-)

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!