Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung? › Re: Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung?
Klar, verändern Tags nicht die Musik. Un dUrheberrechte haben nichts direkt mit dem VÖ-Jahr zu tun.
Wenn aber in Frage stehen kann (auch über die Jahrzehnte hinweg), ob ein Track die Originalgestalt hat, gar von wem er ist, so dürfte später noch weitaus weniger nachprüfbar sein, in welchem Jahr er veröffentlicht wurde, foka.
Wären die „Tags“ in die Downloads per Software eingearbeitet (jedes 122 Byte ein Tag-Byte oder so ;-)), wie Label auf einer Platte, könnte ich mir das alles ja noch irgendwie stimmig und sinnvoll vorstellen. Aber so?
Edit: Diese „Einarbeitung“ (Wasserzeichen) würde ich übrigens vom Veröffentlicher (Verlag, Autor) erwarten, nicht vom Anbieter wie iTunes.
--
FAVOURITES