Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung? › Re: Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung?
otisWas ihr wieder für Anglizismen drauf habt: „getaggt“. Was soll das exakt sein?
Ein Tag ist eine signifikante, individuelle Unterschrift. Ich kenne das nur aus der Graffiti-Sprache, dort taggt man sein Revier bzw hinterlässt damit eine Marke a la „Ich war hier“. Alles was du auf der Straße siehst und (meistens) einfarbig ist und schnell hingeschmiert aussieht sind Tags. Es gibt sehr gute, der Großteil ist leider schlecht. Cleetit: Siehe hier:
Ebenso bei Mp3s: Du versiehst die Datei mit individuellen Merkmalen.
otis
Mikko hat die Wasserzeichen schon in Frage gestellt, ich stelle die Dateiformate in Frage. Es ist doch kaum damit zu rechnen, dass in ein-zweihundert Jahren noch heutige Dateiformate gelesen werden können.
Das ist doch mit allem so. Entweder – und das wird passieren – die Dateiformate entwickeln sich weiter, werden besser in der Qualität und benötigen weniger Speicherplatz, dazu wird man wohl einen Button klicken müssen: „convert all“, oder man erhält sich eben einfach die Abspielgeräte, wie dass ja auch beim Plattenspieler der Fall ist.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block