Re: Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung? Re: Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung?

#6600423  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

otisWas ihr wieder für Anglizismen drauf habt: „getaggt“. Was soll das exakt sein?

Mikko hat die Wasserzeichen schon in Frage gestellt, ich stelle die Dateiformate in Frage. Es ist doch kaum damit zu rechnen, dass in ein-zweihundert Jahren noch heutige Dateiformate gelesen werden können.

zu 1. – das kommt aus der Graffiti Szene, otis. Ein „tag“ ist eine Signatur. Bei Musiktracks meint es die korrekte eindeutige Bezeichnung.

zu 2. – so wir wir die Hieroglyphen der alten Ägypter entschlüsselt haben, wird es auch in ferner Zukunft Forscher geben, die altertümliche Dateiformate entschlüsseln können. Aber das Grundproblem bleibt m.E. – mit dem Formatwandel wandelt sich tendenziell auch die Datei selbst.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!