Re: Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung? Re: Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung?

#6600415  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Was Cleetus und Herr Rossi beschreiben, ist im Prinzip richtig. Technisch ist es kein Problem, Tracks mit so einem Wasserzeichen zu versehen. Allerdings lässt sich für jede technische Schranke auch sehr schnell wieder eine Umgehung oder Überbrückung finden. Ob man mit entsprechenden Hilsmitteln einen Track nicht doch verändern kann unter Beibehaltung des Wasserzeichens, weiß ich nicht. Ich halte es aber durchaus für denkbar.

@Mista
Natürlich sollten offiziell bei iTunes etc. angebotene Files fehlerfrei und eindeutig getaggt sein. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Files wirklich völlig unverändert bleiben, wenn man sie weiterkopiert oder in andere Formate wandelt. Ob ich genau die Datei auf meinem Speichermedium habe, die offiziell verkauft wurde, weiß ich nur, wenn ich sie selbst direkt bei iTunes o.ä. gekauft habe. Das ist ein eklatanter Unterschied zu physischen Tonträgern.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!