Re: Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung? Re: Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung?

#6600259  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Herr RossiIn den Billboard Hot 100 wurde immer schon der Airplay mit gewertet, weswegen einige B-Seiten (z.B. Sam Cookes „A Change Is Gonna Come“) eigene Charts-Notierungen hatten. Seit dem 5.12.1998 werden auch Tracks gelistet, die nicht als Singles erschienen sind, aber viel im Radio gespielt werden. Meines Wissens verzichten vor allem Rock-Acts seitdem weitgehend auf „physische“ Singles-Veröffentlichungen.

Danke, dass auch Tracks mit aufgenommen werden, die gar nicht als Single erschienen sind (in welcher Form auch immer), wusste ich bislang nicht.

CleetusNein, jetzt schon. Ich dachte Nail spricht von physischer Haltbarkeit digitaler Daten.

Auch ja, aber dazu hat Mikko sich ja ebenfalls geäußert. Das Problem beginnt bei der Frage, ob und wie solche Veröffentlichungen katalogisiert werden und endet bei der Frage, wie lange sie verfügbar sind. Beispielsweise hat Microsoft ja seinen Musikservice eingestellt und wer dort eingekauft hat, der kann auf die Dateien nicht mehr zugreifen. Tja, Pech gehabt.

Aber für die Frage der physischen Haltbarkeit bin ich eigentlich der falsche Ansprechpartner. Dick Laurent beispielsweise ist viel kompetenter und hat sich zu dem Thema auch schon geäußert.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.