Re: Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung? Re: Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung?

#6600223  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

MistadobalinaIch glaube schon, dass ich das verstehe. Die Arbeit einer Band besteht nun aber nicht nur im Veröffentlichen von Tonträgern. Sie komponieren und führen ihre Songs auf – z.B. Nach deiner Definition betreiben sie aber solange ein Hobby, bis sie nicht eine industriell gefertigte Scheibe auf die Welt bringen.

Das ist ein Aspekt. Es gibt auch Bands, die verzichten vollkommen auf die Veröffentlichung von Tonträgern und leben trotzdem vom Musikmachen.

MistadobalinaEine Vinyl-Single kann man nun leider nicht zu Hause selbst herstellen, eine CD-R dagegen schon. Das scheint mir dann doch der Grund zu sein, dass du derlei Veröffentlichungen nicht anerkennst. Was ist denn sonst das Großartige an einer industriell hergestellten VÖ?

Zunächst einmal die Tatsache, dass sich dadurch die Absicht manifestiert, mit der Veröffentlichung der Musik Geld zu verdienen und etwas Bleibendes in die Welt zu setzen. Undzwar auf eine Weise, die schon mehr Engagement und Investition erfordert, als unter normalen Umständen ein reiner Freizeitmusiker aufzubringen bereit wäre.
Es gibt immer Ausnahmen und Grenzfälle. Um die geht es aber jetzt nicht.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!