Re: The La’s

#6592317  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Sorry, erst jetzt gesehen, dass ich da noch eine Antwort schuldig bin. Du hast Recht, Bender, wahrscheinlich ist meine Vermutung, es hätte viele Bands ohne das Debüt der La´s nicht gegeben, übertrieben und nicht beweisbar. Tatsächlich haben sich aber nachfolgende Bands auf die La´s berufen und deren Platte als wegweisend genannt. Ich halte die Platte neben dem Debüt der Stone Roses für die britische Gitarrenmusik für einschneidend. Turn back the clock – 1989/90 schossen in England längst nicht derart viele hungrige, junge Gitarrenbands aus dem Boden wie heute. Auf der anderen Seite waren viele des pompösen Stadiongerockes der Simple Minds oder U 2 überdrüssig.
Noel Gallagher hat mal gesagt, mit Oasis wollte er die Geschichte der La´s fortsetzen. Schöner und bezeichnend finde ich aber die Textzeile aus „Please Don´t“ vom diesjährigen Debütalbum der Courteneers, adressiert an die Verflossene:

„Do you remember that time I raised my voice because you said you´d never ever heard of the La´s?“

Liam Fray, der Sänger und Songwriter der Courteneers ist übrigens 23.

@ MF: In diesem Fall würde ich unbedingt die Deluxe-CD-Edition empfehlen. Es ist ja bekannt, dass sich einige Produzenten an den Songs des Debütalbums versuchten – Lee Mavers war nie zufrieden. Hier bekommt man einen Eindruck von den teils sehr unterschiedlichen Fassungen.

Mavers gehört für mich – neben Richey James – zu den interessantesten Figuren der jüngeren Pop-Historie. Und ich bin ehrlich gesagt ziemlich stolz, dass ich hier eine Karte eines Konzerts der La´s liegen habe, dem ich beigewohnt habe, auch wenn die Band damals schrecklich auf Drogen war.

--