Benjamin Biolay – La Superbe (23.10.2009)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Benjamin Biolay – La Superbe (23.10.2009)

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #65721  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    bioht.jpg

    Rund zwei Jahre nach „Trash Yéyé“ legt Benjamin Biolay den Nachfolger „La Superbe“ als (Doppel-CD/Triple-Vinyl) vor.

    1. La Superbe
    2. 15 août
    3. Padam
    4. Miss Catastrophe
    5. Ton héritage
    6. Si tu suis mon regard
    7. Night Shop
    8. Tu es mon amour
    9. Sans viser personne
    10. La toxicomanie
    11. Brandt Rhapsodie
    12. L espoir fait vivre
    13. Prenons le large
    14. Tout ça me tourmente
    15. Assez parlé de moi
    16. Buenos Aires
    17. Raté
    18. Lyon Presqu île
    19. Mélancolique
    20. Reviens mon amour
    21. Jaloux de tout
    22. 15 septembre

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7320647  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    MelodyNelson

    (Doppel-CD/Triple-Vinyl)

    Ich mag den Mann, auch Trash Yeye, und freue mich auf Neues, aber muss es gleich soviel sein? :zitter:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #7320649  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    Sokrates‘ Befürchtungen waren sicherlich berechtigt. „La Superbe“ ist vor allem eines: viel. Biolay bietet alles erdenklichen Facetten seines Könnens (und Könnenwollens) dar, überfordert den Hörer und sich selbst.

    Der titelgebende Opener, dessen Streicher-Arrangement Schostakowitschs 5. Sinfonie belehnt, „Ton héritage“ und insbesondere das Zwiegespräch „Brandt Rhapsodie“ haben sich nach wenigen Hördurchgängen bereits als Höhepunkte herausgestellt.

    --

    #7320651  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    P.S. Ich habe deine Frage im Tagebuch keineswegs übersehen, Sokrates. Da ich mich mit dem Album an den letzten Tagen leider nicht weitergehend beschäftigen konnte, d.h. im Zweifelsfall das phantastische neue Werk der Flaming Lips präferiert habe, müsste ich dich allerdings auf die nächste Woche „vertrösten“.

    Schon aufgrund der oben hervorgehobenen Stücke sowie deines Faibles für „Trash Yéyé“ wirst du mit Sicherheit aber keinen Fehlkauf tätigen.

    --

    #7320653  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Melody:

    Danke erstmal.

    Biolay hat nach „Rose Kennedy” schon mal ein sehr/(zu) langes Werk vorgelegt, „Negatif”. Das enthält auch ein paar schöne Stücke, doch die Längen machen sich immer wieder unangenehm bemerkbar.

    Für ein paar ergänzende Eindrücke bei sich bietender Gelegenheit wäre ich Dir daher dankbar.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #7320655  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Die ersten Eindrücke sind positiv, ich habe allerdings auch mit einer Masse an neuen Platten zu tun. Es ist jedenfalls alles dabei, weswegen man Biolay zu schätzen gelernt hat, das Triple Vinyl (mit Download) klingt sehr gut. Er hat ein Riesenwerk geschaffen, ambitioniert, abwechslungsreich, mit Streichern, mit Damen, mit allem (welches ich nicht als zu lang beschreiben würde, da es höchstens einen Track gibt, welcher mich nicht überzeugt hat).

    --

    #7320657  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sehr schönes Album. Die Vinyl-Ausgabe (3LP) ist wunderbar aufgemacht, klingt gut und ist erschreckend günstig.

    --

    #7320659  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Ein großer Sänger ist Benjamin Biolay nicht, meist sprechsingt er. Umso erstaunlicher, wie differenziert und distinguiert er klingt, wie atmosphärisch aufgeladen seine Musik ist, welche Magie sie entwickeln kann, wie vielfältig, eigen, typisch sein Klangkosmos ist. (Und das nicht zum ersten Mal).

    Biolay ist ein hemmungsloser Eklektizist, aber nichts klingt geklaut. Ihn unter Chanson zu rubrizieren, passt nicht, dazu ist seine stilistische Bandbreite auf „La Superbe“ zu groß. Von der melodramatischen Ballade zum Einstieg über 80er Drum-Sounds und melancholische Saxonphontöne bis hin zu Hiphop-Anleihen gibt es viel. Sehr dramatisch, aber nicht kitschig, lässig, einfallsreich, souverän und stilsicher.

    „La Superbe” ist zu lang, auf einige Tracks in der Mitte der zweiten CD hätte ich verzichten können. Nicht, weil sie schlecht sind, aber weil viele andere Stücke besser sind. Die erste CD klingt wie aus einem Guss, weniger wäre mehr. ****

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #7320661  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Kaum gerüchtet es, dass er Carla Bruni poppt, schon werden die Threads wieder nach oben geholt. Is klar…;-)

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #7320663  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Skraggy:

    Poppen geht mit direktem Objekt; alles andere ist Zufall. ;-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #7320665  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Sokrates@ Skraggy:

    Poppen geht mit direktem Objekt; alles andere ist Zufall. ;-)

    Jetzt besser?;-)

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #7320667  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Skraggy:

    Wegen mir hättest Du nicht editieren müssen – ich hatte noch an etwas anderes gedacht. Aber nicht wichtig.

    Wie findest Du die Platte?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #7320669  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Sokrates
    Wie findest Du die Platte?

    Ich kenne sie gar nicht. Von Biolay steht bisher lediglich „Trash Yé Yé“ in meinem Regal, welches ich recht gerne mag. Der Titelsong ist toll. Insgesamt ist das aber nicht so meine Baustelle, sodass ich vom Kauf weiterer Scheiben abgesehen habe.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.