Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard (1974) › Re: Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard (1974)
itasca64Dieses Album ist eine der besten Gelegenheiten, Eric Clapton richtig toll zu finden. Beinahe alles Knaller, einer besser als der andere. Lediglich „I Shot The Sheriff“ als damals üblichen Alibi-Reggae hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber einen wesentlich negativen Einfluss verbreitet diese Version trotzdem nicht. Am allerbesten gefallen mir die Elmore-James-Nummer „I Can’t Hold Out“, „Let It Grow“ (trotz auffälliger Ähnlichkeit zum ersten Thema von „Stairway To Heaven“) und das aus urheberrechtlichen Gründen zeitweise nicht auf dem Album erhältliche „Give Me Strength“. Verzichtbar finde ich kein einziges.
Obwohl ich Clapton’s Solowerk nicht besonders mag, und mir auch oft zu dick aufgetragen ist:
Hier muß ich Dir absolut recht geben. Dieses Album ist exzellent arrangiert und wirkt nie künstlich.
Es ist von einer geordneten Lässigkeit, die ich auch heute noch beim Hören als sehr angenehm empfinde.
Auch sein Gesang wirkt auf mich gar nicht so typisch und eher zurückgenommen.
„I shot the sherriff“ gefällt mir sogar sehr gut.
Werd mir das Album mal auf LP holen, da ich die CD aus den 80ern habe und die Platte sicherlich besser klingt.
Insgesamt knappe ****1/2
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko