Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Udo Lindenberg – Stark wie Zwei › Re: Udo Lindenberg – Stark wie Zwei
Ich wollte in diesem Thread eigentlich nichts schreiben, da ich das Album nicht kenne aber das
nail75Das ist doch klassische Doebelingsche Schule: „Deutschsprachige Popmusik ist weitgehend wertlos, weil sie weit von den ‚Roots‘ der angloamerikanischen Popmusik entfernt ist, also nicht auf einer Blues-, Country-, Gospel- und Folktradition aufbauen kann.“ Es gibt also keinen Grund, sich damit näher zu beschäftigen. Gleiches gilt für die Beschäftigung mit Popmusik aus allen anderen Teilen der Welt (es sei denn man stammt aus diesen Ländern, spricht die jeweilige Landessprache oder hat mehrjährige ethnokulturelle Studien im entsprechenden Teil der Welt unternommen).
Damit hat man nicht nur den Planeten sehr zweckmäßig in „gut“ und „böse“ unterteilt, sondern sich auch viel Arbeit in Bezug auf die Bewertung und das Hören dieser Musik erspart.
Dass man allerdings in den nicht-angloamerikanischen Gefilden tiefer und länger nach den Perlen tauchen muss, will ich nicht bestreiten. Nur zu erklären, dass sie gar nicht existieren, ist Unfug.
Sich darüber mit den Doebelingianern oder Doebeling zu unterhalten, ist natürlich absolut sinnlos, denn erstere trauen sich nicht, eine eigene Meinung zu vertreten oder sind schon geistig assimiliert und letzterer spielt die Rolle des japanischen Gefreiten, der dreißig Jahre nach Kriegsende immer noch nicht gemerkt hat, dass die Karawane weitergezogen ist.
ist mal wieder nur pauschalisierender, haltloser Mumpitz, nail.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...