Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vom Sinn und Nutzen der eigenen Plattensammlung › Re: Vom Sinn und Nutzen der eigenen Plattensammlung
Whole Lotta PeteJa, „Sammlung“ bleibt weiter die richtige Bezeichnung, nur kam hier doch einige Male zur Sprache, dass tatsächlich auch bei Musik manche die Maßstäbe anlegen, die man sonst mit „Sammeln“ verbindet.
Deine Überlegung passt ja zu meiner in Sachen „Audiothek“. Übrigens, eine der Eingangsfragen war ja, was später mal mit so einer Plattensammlung geschehen soll. Ich stelle mir vor, dass ich meine vererbe. Sollte der Nachkomme oder Freund die Sammlung nicht ordentlich würdigen oder gar Schwachsinn damit anstellen, so hab ich mir vorgenommen, persönlich von den Toten aufzuerstehen und ruhelos verrottend umherzuwandern. Und zwar so lange, bis die Sammlung ordentlich weitergeführt und behandelt wird.
da mein Sohn gezwungenermaßen ein ähnlicher Irrer wird wie ich, bekommt er natürlich alle Platten und CDs. Wahrscheinlich taucht er eh in 18 Jahren „irrlichtenderweise“ in irgendeinem Musikforum auf und muß sich ständig dafür rechtfertigen, dass er musikalisch so mies von seinen Eltern sozialisiert wurde
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!