Re: Vom Sinn und Nutzen der eigenen Plattensammlung

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vom Sinn und Nutzen der eigenen Plattensammlung Re: Vom Sinn und Nutzen der eigenen Plattensammlung

#6531261  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Das Kuhnke Archiv kenne ich auch. Meine gesammelten Veröffentlichungen sind dort auch archiviert.

Es gibt natürlich das Deutsche Musikarchiv in Berlin und Leipzig, das Teil der Deutschen Bibliothek ist. Jede in Deutschland veröffentlichte Musik muss dort 2x abgeliefert werden. Das ist in einem Gesetz so festgeschrieben. Leider wissen das viele kleine und unabhängige Firmen oder selbst publizierende Künstler gar nicht. Dementsprechend lückenhaft ist das Archiv jenseits der gängigen Industrie VÖs. Man ist dort zwar bemüht, Sachen anzukaufen. Und man schreibt die kleinen Firmen und Verlage auch an, sofern man von ihnen überhaupt etwas erfährt. Aber die Ausfallquote ist aus diversen Gründen dennoch recht hoch.
Und da es das Musikarchiv und das entsprechende Gesetz erst seit 1974 gibt, sind die Lücken davor natürlich auch recht groß.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!